Babylots*innen in Kliniken

Durch die Implementierung des Programms Babylotse in neun von elf Hamburger Geburtskliniken besteht eine enge Kooperation zu den Mitarbeitenden der geburtshilflichen Abteilungen:

  • Marienkrankenhaus Hamburg
  • Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus
  • Agaplesion Diakonie Klinikum Hamburg
  • Bethesda Krankenhaus Bergedorf
  • Asklepios Klinik Altona
  • Asklepios Klinik Barmbek
  • Asklepios Klinik Nord
  • Asklepios Klinik Wandsbek
  • Helios Mariahilf Hamburg (Träger der Babylots*innen dort Bezirksamt Harburg)

Im Rahmen der bundesweiten Verbreitung des Programms Babylotse baut SeeYou aktiv Kontakt zu interessierten Kliniken auf und nutzt dazu Kooperationen und verschiedene Kommunikationsinstrumente zur Bekanntmachung des Programms. 

Seit dem Start 2007 in Hamburg wurde das Programm Babylotse kontinuierlich ausgeweitet, so dass Babylots*innen heute bundesweit in Geburtskliniken sowie Frauen- und Kinder- und Jugendarztpraxen im Einsatz sind. 

Sie möchten das Programm Babylotse in einer Geburtsklinik einführen?

Wir unterstützen Sie gern dabei!

Babylots*innen in Facharztpraxen

SeeYou unterhält zu vielen niedergelassenen Frauen- sowie Kinder- und Jugendarztpraxen enge Kontakte und arbeitet eng mit den von der Stiftung geschulten Medizinischen Fachangestellten (MFA) zusammen. Im Rahmen einer lokalen Förderung kooperieren Babylots*innen derzeit in neun Hamburger Arztpraxen.

Aufbauend auf den positiven Erfahrungen aus der Kooperation von Babylots*innen mit gynäkologischen und pädiatrischen Praxen in Hamburg führt SeeYou das Innovationsfonds-Projekt KID-PROTEKT (Kindzentrierte Psychosoziale Grundversorgung im ambulanten Sektor) durch, das die Zusammenarbeit weiter intensiviert und festigt. Es prüft die Möglichkeiten einer psychosozialen Grundversorgung in Frauen- und Kinderarztpraxen als mögliche Regelversorgung der gesetzlichen Krankenversicherung.
 

Sie möchten das Programm Babylotse in einer Arztpraxis einführen?

Wir unterstützen Sie gern dabei!

Gesundheitsamt Harburg

Das Gesundheitsamt Harburg ist Träger des Programms Babylotse in der Helios Mariahilf Klinik Hamburg. Die Babylots*innen sind Mitarbeitende der Mütterberatung Harburg und kennen Beratungsstellen und Gesundheitsangebote in und um Hamburg. 

Krankenkassen

Bei der Entwicklung neuer Leistungen für Familien arbeitet SeeYou eng mit gesetzlichen Krankenkassen zusammen. Insbesondere mit der AOK Rheinland / Hamburg besteht im Rahmen des Innovationsfondsprojekts KID-PROTEKT eine enge Kooperation. 

Universitätsklinikum Eppendorf (UKE)

Seit 2007 ist die Forschungsgruppe Prävention am Institut für Medizinische Psychologie am Universitätsklinikum Eppendorf ein wichtiger Partner an unserer Seite, der das Programm Babylotse wissenschaftlich begleitet. 

Nach oben scrollen