Selektivvertrag KID-PROTEKT
AOK Rheinland/Hamburg, Sozialbehörde Hamburg und Stiftung SeeYou schließen einen Selektivvertrag zu Babylotse in Arztpraxen.
Der Selektivvertrag KID-PROTEKT baut auf den Ergebnissen des gleichnamigen Innovationsfondsprojektes auf und verfolgt das Ziel einer Kind-zentrierten psychosozialen Grundversorgung in Frauen- und Kinderarztpraxen in Hamburg.
Vertragsinhalte
- Versorgung psychosozial belasteter Schwangerer und Wöchnerinnen sowie junger Familien entlang eines definierten Behandlungspfades
- Vergütung der psychosozialen Anamnese durch die AOK Rheinland/Hamburg
- Finanzierung der Personalressource Babylotse durch die Sozialbehörde
Alles über den Selektivvertrag
Lesen Sie mehr zum Hintergrund des Sektivvertrages sowie der konkreten Umsetzung im Praxisalltag.
Selektivvertrag KID-PROTEKT - Die Erfolge des ersten Jahres
Seit Juni 2023 ist der Selektivvertrag erfolgreich im Einsatz. Lesen Sie hier einen Rückblick auf das erste Jahr und das bisher Erreichte.
Welche Vorteile hat Ihre Praxis von der Teilnahme am Selektivvertrag?
NEU: Kostenfreie Nutzung von Triaphon
Triaphon bietet als Sprachmittlungs-Service das Dolmetschen von zehn Sprachen an – rund um die Uhr und vertraulich am Telefon.
Welche Voraussetzungen muss Ihre Praxis für die Teilnahme am Selektivvertrag erfüllen?
KV Sitz im Großraum Hamburg
Vertragsarztsitz Pädiatrie oder Gynäkologie im Bereich der KV Hamburg und Umgebung.
KIM-Software
KIM-Software (Kommunikation im Medizinwesen): Der Kommunikationsdienst ermöglicht es Praxen, medizinische Dokumente elektronisch und sicher über die Telematikinfrastruktur (TI) zu versenden und zu empfangen.
Institutionskennzeichen
Institutionskennzeichen (IK): schriftlich und kostenfrei bei der ARGE.IK zu beantragen unter: https://www.dguv.de/arge-ik/index.jsp (unter „Downloads“ zu finden).
Achtung: Die Bearbeitungszeit kann ein paar Wochen in Anspruch nehmen.
Teilnahme an der Qualifizierung "Frühe Hilfen in der Arztpraxis"
Teilnahme mindestens einer MFA und eines Arztes / einer Ärztin Ihrer Praxis an der Qualifizierung „Frühe Hilfen in der Arztpraxis“ (durchgeführt von SeeYou). Termine für die nächste Qualifizierung erhalten Sie auf Anfrage.