Stiftung SeeYou - Stark für Familien

Wir haben die Vision, dass auch das Leben von Familien mit hohen Belastungen gelingen kann. Wir möchten, dass unabhängig vom Wohnort, der Arztpraxis oder der Geburtsklinik jedem Kind die bestmöglichen Entwicklungschancen zuteilwerden. Gerade Menschen mit einem hohen Unterstützungsbedarf nehmen Hilfsangebote oftmals nicht in Anspruch (Präventionsdilemma). Dies gilt insbesondere für (werdende) Eltern. Dadurch wird eine gesunde Kindesentwicklung gefährdet. Das Ziel der Stiftung ist daher das systematische, frühzeitige, empathische und verlässliche Erkennen von gesundheitlichen und/oder psychosozialen Unterstützungsbedarfen bei Schwangeren und jungen Familien im Gesundheitssystem.

Unsere Leistungszahlen im Jahr 2021:

Mitarbeitende Icon
65

Mitarbeitende

Begleitete Familien Icon
2350

Begleitete Familien

Kliniken und Arztpraxen mit Babylots*innen Icon
103

Kliniken und Arztpraxen mit Babylots*innen

Stiftungsgründung Icon
2004

Stiftungsgründung

Unsere Angebote

Wahre Geschichten

Es ist einfacher, unsere Arbeit anhand von Beispielen zu erläutern. Die folgenden Geschichten sind wahr. Und es gibt noch viele mehr!

Schwere Entscheidungen zum Wohle der Kinder

Maja ist 24 Jahre alt und in der achten Woche schwanger, als sie das erste Mal in die Frauenarztpraxis kommt. Sie hat bereits eine Tochter im Grundschulalter. Ihr Ehemann rutscht in eine Spielsucht und trinkt vermehrt Alkohol. Dadurch haben sich Schulden angehäuft, er hat seine Arbeit verloren und auch die Wohnung wird der Familie fristlos gekündigt.

Diabetes: Ein Leben voller rechnen, wiegen und messen

Hanadi ist 11Jahre alt, als sie erfährt, dass sie an Diabetes Typ1 erkrankt ist. Die Herbstferien muss das Mädchen im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift in Hamburg verbringen. Zahlreiche Untersuchungen und erste Schulungen im Krankenhaus folgen.

Hilfe bei Drillings-Stress

Drei kleine Jungs kommen im Oktober im Marienkrankenhaus per Kaiserschnitt zur Welt: 13 Wochen zu früh. Es sind Drillinge: Finn 1230 g, Niklas 1080g und Jacob 845 g. Die Freude ist riesengroß – die Sorgen um die drei Jungen sind es auch.

Gehörlos in den Kreißsaal

Die Freude über die Schwangerschaft weicht mit jedem Tag der Angst vor dem nahenden Termin: „Wird die Geburt schiefgehen, weil ich die Anweisungen der Hebammen und Ärzte nicht verstehe?", fragt sich Sibel aus Hamburg immer häufiger. Die 29-Jährige ist gehörlos, ihr Ehemann Seckin schwer hörgeschädigt.

Geborgenheit in einer Pflegefamilie

Mara kommt in der 27. Schwangerschaftswoche mit einem Down-Syndrom und einem Herzfehler auf die Welt. Ihre Eltern sind mit der Situation überfordert und so vertrauen ihr Kind zunächst einer Bereitschaftspflegefamilie an.

Aktuelles

Aktuelles

SeeYou

03. November 2022

TT ist jetzt TBL - Beraterteam von SeeYou stellt sich neu auf

Seit über 10 Jahren berät SeeYou Akteure aus dem Gesundheits- und Sozialwesen sowie Förderer und andere Interessierte dazu, wie eine gute Versorgung von belasteten Familien mit psychosozialen Bedarfen rund um die Geburt gelingen kann. Fast eben so…

Aktuelles

SeeYou

03. November 2022

Ortenaukreis begrüßt ersten Babylotsen

Nach 14 Jahren in der Früh- und Neugeborenenpflege war es für Manuel Fischer Zeit für eine neue Herausforderung. Das Programm Babylotse schien wie für ihn gemacht. Als erster Babylotse hat er sicherlich noch Seltenheitswert, das bringt aber auch…

Aktuelles

03. November 2022

Unterwegs mit einer Babylotsin in Hamburg

Einen Tag lang konnte Ulrike Wössner, Referentin beim Caritasverband, in den Alltag einer Babylotsin reinschnuppern. Sie begleitete Carmen Canales in Hamburg bei ihrer Arbeit und stellt fest, wie groß das Tätigkeitsspektrum der Babylotsinnen ist und…

Aktuelles

03. November 2022

Lässt sich die Sozialmedizinische Nachsorge digitalisieren?

Die Sozialmedizinische Nachsorge der Stiftung SeeYou ist unter dem Dach des Bundesverbandes Bunter Kreis organisiert. Seit April 2022 ist Dr. Sönke Siefert wieder im Vorstand des Bunten Kreises tätig. Er engagiert sich in der AG Digitalisierung. …

Offene Stellen

Unseren Mitarbeitenden bieten wir eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team. 

Kommen Sie zu uns. Wir freuen uns auf Sie!

Nach oben scrollen