Netzwerke, Verbände & Vereine
Die enge Einbindung der Stiftung in zahlreiche Netzwerke, Verbände und Vereine ist ein wichtiger Baustein der Stiftungsarbeit. Ziel ist u.a. die fachlich qualifizierte Abstimmung, die politische Themenanwaltschaft sowie die Weiterentwicklung der konzeptionellen Angebote der Stiftung.
Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Gesundheit & Frühe Hilfen
Die unter wesentlicher Mitwirkung von SeeYou gegründete BAG Gesundheit & Frühe Hilfen ist ein Zusammenschluss von Akteuren aus dem Gesundheitswesen sowie der Kinder- und Jugendhilfe mit der gemeinsamen Vision, Chancengleichheit für ein gesundes Aufwachsen von Kindern zu schaffen. Die Arbeit der BAG Gesundheit & Frühe Hilfen richtet sich insbesondere an politische Entscheidungsträger*innen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene, um diese für die Notwendigkeit einer flächendeckenden Regelfinanzierung von Lotsendiensten rund um die Geburt zu sensibilisieren. Die BAG wird im Vorstand durch Frau Karolin Königsfeld, Jugendamt Hürth, Dr. Burkhard Rodeck, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin und Dr. Sönke Siefert (Sprecher) geleitet.
Bundesverband Bunter Kreis
SeeYou ist seit 2004 Mitglied im Bundesverband Bunter Kreis e.V. (ehemals Qualitätsverbund Bunter Kreis), dem Zusammenschluss der deutschen Nachsorgeeinrichtungen. Das Nachsorge-Modell des Bunten Kreises hat in Deutschland Vorbildfunktion. Über 90 Einrichtungen arbeiten nach den gleichen Prinzipien und Qualitätsstandards. Im Rahmen der Sozialmedizinischen Nachsorge können Familien mit Kindern von 0 bis 14 Jahren, in schwerwiegenden Fällen bis 18 Jahre, nach dem Klinikaufenthalt zuhause unterstützt, beraten und begleitet werden. Seitens SeeYou ist Nicolas Haustedt (Pol. Referent) als Beisitzer im Vorstand.
Bundesverband Deutscher Stiftungen
Geschäftsführer Dr. Sönke Siefert ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen und Alumni der Deutschen Stiftungsakademie.
Deutscher Caritasverband (DCV)
In Kooperation mit dem Deutschen Caritasverband e.V. fördert SeeYou seit 2015 die Ausweitung des Programms Babylotse in Deutschland. Darüber hinaus ist der DCV ein wichtiger Partner im Bereich der politischen Themenanwaltschaft. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, eine gesetzliche Grundlage für eine sozialgesetzbuchübergreifende Lotsentätigkeit zu schaffen, die eine bedarfsorientierte Leistungserbringung für Schwangere und Familien ermöglicht.
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)
Geschäftsführer Dr. Sönke Siefert ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin.
Familienteams
Eine enge Kooperation besteht zwischen den Babylots*innen und den 25 Familienteams in Hamburg, die werdende Eltern sowie Familien mit Säuglingen und Kleinkindern bis zu einem Jahr (bei Bedarf auch bis zum dritten Lebensjahr) unterstützen. Die Mitarbeitenden der Familienteams arbeiten in Beratungs- und Anlaufstellen vor Ort und sind ausgebildete Familienhebammen, Sozialpädagog*innen, Gesundheits- Kinderkrankenpfleger*innen oder Familien-Gesundheits-Kinderkrankenpfleger*innen.
Katholischer Krankenhausverband (KKVD)
In Kooperation mit dem Katholischen Krankenhausverband Deutschland (KKVD) fördert SeeYou seit 2015 die Ausweitung des Programms Babylotse in Deutschland. Darüber hinaus ist der KKVD ein wichtiger Partner im Bereich der politischen Themenanwaltschaft. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, eine gesetzliche Grundlage für eine sozialgesetzbuchübergreifende Lotsentätigkeit zu schaffen, die eine bedarfsorientierte Leistungserbringung für Schwangere und Familien ermöglicht.
Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH)
Im Zusammenhang mit dem Programm Babylotse bestehen enge Kontakte zum Nationalen Zentrum Frühe Hilfen, das seit 2007 im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die Weiterentwicklung der Frühen Hilfen in Deutschland unterstützt.
Netzwerk Frühe Hilfen Altona, Wandsbek, Mitte, Eimsbüttel, Nord, Bergedorf und Harburg
Die enge und aktive Vernetzung der Mitarbeitenden von SeeYou im Bereich der Frühen Hilfen ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Lotsentätigkeit.
Qualitätsverbund Babylotse e.V.
SeeYou zählt zu den acht Gründungsmitgliedern des Qualitätsverbundes Babylotse e.V., der 2019 als wichtiges Instrument der Qualitätsentwicklung an den bestehenden Standorten der Babylotsen eingerichtet wurde. Der Qualitätsverbund Babylotse e.V. setzt sich dafür ein, dass alle Mitwirkenden ein einheitliches Verständnis von den Qualitätsstandards haben, die an das Angebot gestellt werden. Gleichzeitig verpflichten sich die Mitglieder, den Qualitätsrahmen einzuhalten. Zwischen den Mitgliedern des Verbunds besteht ein regelmäßiger Austausch u.a. in Form von Arbeitstreffen, Fachsymposien und themenspezifischen Sprechstunden.