Sie sind schwanger oder gerade Mutter geworden und brauchen Unterstützung? Kontaktieren Sie unsere Babylotsen: 040 / 673 77 - 730.
Über uns
Wie in jeder Metropolregion Deutschlands leben auch in Hamburg und Umgebung Mütter und Väter, die bei der Bewältigung ihres Familienalltages Unterstützung benötigen. Die Babylotsinnen helfen ihnen dabei, schnell und unkompliziert.
Mit der Geburt eines Kindes ist plötzlich alles anders: Das neue Familienmitglied fordert ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit. Unsere Babylotsen bieten jungen Müttern und Vätern die Hilfe, die sie in der ersten Zeit wirklich brauchen.
Unser Team besteht aus 13 Babylotsinnen, die in Geburtskliniken und Arztpraxen tätig sind. Sie beraten und unterstützen junge Eltern vor und nach der Schwangerschaft, etwa bei der Beantragung von Geldern
In Hamburg sind die Babylotsinnen an neun Geburtskliniken und einem Geburtshaus tätig. Informieren Sie sich hier, in welchen Kliniken Sie die Beratung und Unterstützung der Babylotsinnen bereits in Anspruch nehmen können.
Auch über Hamburgs Landesgrenzen hinaus sind die Babylotsen tätig. Informieren Sie sich hier, welche Kliniken im Bundesgebiet bereits das Programm Babylotsen anbieten.
Seit 2011 gibt es die Babylotsinnen auch in Frauen- und Kinderarztpraxen. Auf Wunsch der werdenden Mütter und Väter begleiten sie Sie bereits vor der Geburt Ihres Kindes. Informieren Sie sich hier, welche Arztpraxen am Programm Babylotsen teilnehmen.
Die Babylotsen arbeiten eng mit den Familienteams in den verschiedenen Hamburger Stadtteilen zusammen. Die Familienteams gingen aus den 16 ehemaligen Standorten der Familienhebammen hervor und vermitteln alle Hilfen vor Ort.
Am 1. Januar 2012 trat das Bundeskinderschutzgesetz in Kraft. Es stellt bis 2015 und darüber hinaus Haushaltsmittel für die Bundesinitiative „Frühe Hilfen“ zur Verfügung. Ein Handlungsschwerpunkt ist die frühzeitige Unterstützung junger Mütter und Väter. Wir informieren Sie gern.